Home > Arzneistoffe > Narkotika > Remifentanil Impressum

Remifentanil

Remifentanil ist ein extrem kurzwirksames Opioid, das insbesondere in der Anästhesie Anwendung findet.

Chemische Eigenschaften

  • Chemische Bezeichnung: 3-{4-Methoxycarbonyl-4-[(1-oxo-propyl)phenylamino]-1-piperidin}propansäure methylester
  • Molekulargewicht: 376,45
  • Summenformel: C_{20} H_{28} N_2 O_5
  • Chemische Gruppe: 4-Anilinopiperidin

Pharmakologische Eigenschaften

  • Verteilungsvolumen: 0,2 - 0,4 l/kg
  • Plasmaproteinbindung: 70 %
  • Plasmahalbwertszeit: 5 - 14 min
  • Kontextsensitive Halbwertszeit: 5 - 14 min
  • Elimination: zu 98 % Hydrolyse der Esterbindung, zu 2 % N-Dealkylierung; die entstehenden Verbindungen haben praktisch keine Opioid-Wirkung mehr

Wirkungsmechanismus

Durch Wechselwirkung mit dem µ-Rezeptor entfaltet Remifentanil alle typischen Opioidwirkungen (und Nebenwirkungen).

Anwendungsgebiete

Remifentanil wird vor allem im Rahmen der Totalen Intravenösen Anästhesie (TIVA) eingesetzt. Daneben kann es als Monoanalgetikum bei weniger schmerzhaften Maßnahmen (z.B. Lithotrypsie) genutzt werden.

Besonderheiten

Die Dosierung von Remifentanil muss unbedingt dem Alter angepasst werden (Minto et al. 1997). Deutliche Blutdruck- und Herzfrequenzabfälle sind beschrieben worden.


Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!