Home > Psychologie > B > Bedürfnistheorie Impressum

Bedürfnistheorie

Die Bedürfnistheorien gehören zu den Motivationstheorien, die im Wesentlichen der Human Relations-Bewegung zuzuordnen sind.

Sie gehen von der Annahme aus, dass das Handeln des Menschen aus unbefriedigten Bedürfnissen resultiert und deshalb auf die Befriedigung dieser Bedürfnisse abzielt. Die verschiedenen theoretischen Ansätze, die in diesem Zusammenhang aufgestellt worden sind, beschäftigen sich demnach vorwiegend damit, die unterschiedlichen Bedürfnisse des Menschen in Kategorien einzuteilen und diese Kategorien bzgl. ihrer Bedeutung und anderer Faktoren zu beschreiben. Daraus können dann Verhaltensmuster allgemeiner Art abgeleitet werden.

siehe auch

  • Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg
  • Bedürfnishierarchie-Ansatz von Abraham Maslow
  • ERG-Theorie von Clayton Alderfer
  • Leistungsmotivationstheorie von David McClelland

Weblinks