Fluoxetin
Fluoxetin ist ein gegen Depressionen eingesetzter Arzneistoff (Antidepressivum) der Klasse der Selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Fluoxetin verfügt über stimmungsaufhellende Wirkung und wird bei depressiven Erkrankungen, Zwangsstörungen und Bulimie eingesetzt. PharmakologieWirkmechanismusNeben der Hauptwirkung, der Hemmung der Aufnahme von Serotonin aus dem synaptischen Spalt, besitzt Fluoxetin direkte Wirkungen an Serotonin-5-HT2C-Rezeptoren des Zentralnervensystems. In sehr hohen Dosen kann Fluoxetin auch die Noradrenalin- Wiederaufnahme hemmen. Seine hemmende Wirkung auf Arzneistoff abbauende Enzymsysteme, wie z.B. CYP 2D6 und CYP 3A4, wird mit zahlreichen Arzneimittelwechselwirkungen in Verbindung gebracht. Fluoxetin hat eine relativ lange Halbwertszeit von ca. 4-6 Tagen und sein aktiver Metabolit (Norfluoxetin) ca. 4-16 Tage. Dadurch verbleibt nach dem Absetzen noch über mehrere Wochen wirksame Substanz im Körper, die bei Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln berücksichtigt werden muss. Absetzerscheinungen sind so jedoch auch relativ selten im Vergleich zu anderen SSRI's wie z.B. Paroxetin.Fluoxetin ist u.a. in den Präparaten Fluctin (Deutschland) und Prozac (USA) enthalten. Starke Verbreitung findet es u.a. in den USA und in Großbritannien. Zur Zeit schlagen britische Umweltorganisationen Alarm, da die Abwässer zunehmend mit Fluctin belastet werden. Dies kann für Wasserorganismen in Zukunft unabsehbahre Schäden hervorrufen, da auch Fische ein Serotoninsystem besitzen und dieses bei Fischen eine wichtige Rolle zum Beispiel beim Ablaichen spielt. Externe Verweise |