Home > Arzneistoffe > Opioide > Oxycodon Impressum

Oxycodon

Oxycodon ist der Medikamentenwirkstoff der bei sehr starken Schmerzen als Schmerzmittelangewendet wird. Wobei die Substanz jedoch nicht sehr häufig verwendet wird, da die Wirkstärke von Oxycodon größer als die von reinem Morphin ist.

Oxycodon ist seit 1917 bekannt und wird seit 1919 als opioides Analgetikum therapeutisch genutzt. Es untersteht seit 1929 der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung.

Wirkungsmechanismus

Oxycoden bewirkt neben Schmerzlinderung auch eine Euphorie. Von Patienten mit chronischen Schmerzen wird die euphorisierende Wirkung des Oxycodons dagegen eher weniger bemerkt. Zusätzlich wirkt Oxycodon beruhigend und schlaffördernd. Diese zusätzlichen Wirkungen beinhalten allerdings das Risiko einer Abhängigkeit.

Oxycodon wirkt auch dämpfend auf das Hustenzentrum, die Substanz wurde daher in der Vergangenheit auch als Hustenmittel verwendet.

Nebenwirkungen

Neben der bereits erwähnten hohen Suchtgefahr kann Oxycodon zu Wahrnehmungsstörungen führen. Daneben kann es auch zu einer Atemdepression, also der herabgesetzte Ansprechbarkeit des Atemzentrums kommen.